Der Stille Tod und andere Nachtkreaturen
- cboehme3
- 31. Aug. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Hola, wir sind heute Morgen durch den Wald zu einem kleinen Wasserfall spaziert. Dort konnte, wer wollte baden gehen. Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, ins kühle Nass zu springen. Auch Alexander, Alex und Lukas waren mutig genug, mit mir ins Wasser zu gehen.

Obwohl es hier eher kalt ist, war die Abkühlung dennoch sehr willkommen. Denn um hier hin zu kommen sind wir mit unseren Gummistiefeln über eine halbe Stunde durch den tiefen Matsch bergauf und bergab gestiefelt, da waren wir dann alle durchgeschwitzt. Nach der Erfrischung wurde ein Feuer gemacht, damit sich alle aufwärmen konnten. Dann ging es wieder durch den Modder zurück.
Wieder angekommen, gab es erstmal Mittagessen. Dies bestand aus einer Vorsuppe und als Hauptgericht gab es Reis mit Salat. Die meisten sind nicht wirklich satt davon geworden. Aber mal eben zum nächsten Supermarkt laufen ist auch nicht. Allerdings konnten wir eine Liste abgeben, damit die Leute hier, die Morgen einkaufen fahren uns etwas mitbringen.
Nach dem Essen habe ich einen kurzen Mittagschlaf gemacht, bis ich unsanft geweckt wurde. Mauricio hat mit einigen Studentinnen mein Zelt mit mir darin umgestellt. Er hatte vorher auch gefragt, ob jemand im Zelt ist und daran geschüttelt, allerdings bin ich davon nicht aufgewacht. Die haben sich dann nur gewundert, warum das Zelt so schwer ist und haben auf einen schweren Rucksack getippt. Das ist mal eine andere Art, geweckt zu werden. Mauricio hat sich dann noch mehrfach bei mir entschuldigt, dass er mich geweckt hat, aber ich fand es einfach nur lustig.
Für mich ging es danach Mikroplastik im Labor zählen. Ángeles, eine Studentin von Ikiam. hat mir dabei geholfen. Das haben wir dann gemacht bis zum Nachmittagssnack. Dieser bestand heute aus Emborrajado. Das ist ein frittiertes Bananenbrot, dazu gab es Ahornsirup. Das war superlecker und durch das fehlende Dessert auch sehr nötig.

Danach ging es wieder an die Arbeit, bis zum Abendessen. Heute gab es Spaghetti mit Gemüse und gestampften Linsen.

Danach wollte ich eigentlich weiterarbeiten, aber da irgendjemand meinen Laptop vom Strom genommen hat, war dieser fast leer und so konnte ich nicht weitermachen. Ich bin dann mit Mauricio und einigen anderen zur Nachtwanderung gegangen. Auch heute haben wir die Fallen nach Ratten abgesucht und wieder nicht Fündig geworden. Dafür hat Mau heute alles auf Englisch erklärt, so dass ich alles und nicht nur die Hälfte verstanden habe. Zu fast jedem Tier, dem wir begegnet sind, konnte er uns etwas erzählen. Der Frosch auf diesem Bild macht zum Beispiel keine Metamorphose. Das bedeutet, er schlüpft nicht als Kaulquappe aus dem Ei, sondern als fertiger kleiner Frosch. Das hat den Vorteil, dass er kein Wasser braucht, um sich zu vermehren, was evolutionär einen Vorteil bedeutet. Mau hat seine Doktorarbeit über dies Froschfamilie geschrieben.

Oder dieses Spinnentier hier hat eine besondere Biomechanik. Es bewegt seine Beine nur durch die Verschiebung von Flüssigkeit im Körper.

Die Schlange, die wir gestern kaum sehen konnten wird übrigens Lachesis muta genannt. Das kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Der stille Tod". Sie ist sehr selten, weshalb sie hier auch für genauere Untersuchungen gefangen gehalten wird. Heute konnten wir auch dichter an die Schlange heran.

Grundsätzlich sind Schlangen scheue Wesen, die von sich aus keine Menschen angreifen. Kommt es doch mal zu Schlangenbissen, dann meist aus zwei Gründen: 1. Weil jemand aus Versehen auf eine Schlange drauftritt. Das ist auch der Grund, warum wir hier nie im Dunkeln ohne Taschenlampe herumlaufen dürfen. Oder 2. Weil die Leute eine gefährliche Schlange mit einer ungefährlichen verwechseln und sie anfassen wollen. Deshalb sollen wir hier grundsätzlich gar kein Tier anfassen.
Wir haben auch wieder viele andere Tiere gefunden.
Wieder zurück, musste ich leider feststellen, dass schon wieder jemand meinen Laptop abgenommen hat und ich nicht weiterarbeiten kann. Also geht's jetzt ins Bett.
Hasta mañana Carolin, Maja und Goomaral
Comments